Gegen Ende November bietet mein Übersetzerverband ADÜ Nord ein zweitägiges Seminar an, das für neue und werdende Übersetzer und Dolmetscher sicherlich sehr interessant wird: "Mit Erfolg in die Selbständigkeit: Sprachmittler starten durch". Diese Fortbildung ist das zweite von insgesamt drei Seminaren extra für Berufseinsteiger, und zwar aus der Reihe "Selbstständig als Übersetzer und Dolmetscher arbeiten". (Das erste befasst sich am 24. Oktober mit Microsoft Word, das dritte am 28. November geht um CAT-Tools – weitere Infos hier).
Datum und Ort:
Freitag, 20. November 2015, 14 bis 18 Uhr, Hamburg
Sonnabend, 21. November 2015, 10 bis 18 Uhr, Hamburg
Lerninhalte (ich zitiere aus dem Infomaterial):
"Dieses Seminar vermittelt in komprimierter Form alles, was Sie für den Geschäftsalltag als Freiberufler wissen müssen: von rechtlichen Grundlagen und der Vertragsgestaltung über Steuern und Versicherungen bis hin zur Kalkulation und Akquise von Aufträgen. Außer geballtem Wissen gibt es jede Menge Tipps von »alten Hasen« und die Möglichkeit, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen:
- Unternehmensform und andere rechtliche Grundlagen
- Steuern und Finanzamt
- Versicherungsschutz
- Kosten der Selbstständigkeit
- Finanzierungsbedarf und Fördermöglichkeiten
- Kalkulation und Preisbildung
- Marketing und Kundengewinnung"
Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Referentin: Dr. Thea Döhler, Trainerin und Beraterin für Sprachmittler und deren Berufsverbände.
Teilnahmebeitrag für das zweitägige Seminar (einschließlich 1 Mittagessen sowie Pausenverpflegung und Seminarunterlagen):
Mitglieder: 150 Euro
Nichtmitglieder: 190 Euro
zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer.
Frühbucherrabatt (€ 10,-) verlängert bis 27. Oktober 2015! Die Anmeldung läuft schon.
Für weitere Infos und die Möglichkeit, sich online anzumelden, siehe hier.
.......
Weitere Infos zum Thema Berufseinstieg vom Verband ADÜ Nord: http://www.adue-nord.de/leistungen/berufseinstieg/
Einsteigerstammtisch der Dolmetscher und Übersetzer in Hamburg am 29. Oktober 2015 ab 19:30 Uhr im Abaton-Bistro im Grindelhof, Grindelallee 14a, 20146 Hamburg.
Übrigens, der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (kurz: BDÜ) hat neuen Übersetzern und Dolmetschern ähnlich viel zu bieten. Zum Thema "Wie wird man Übersetzer oder Dolmetscher?", zum Beispiel, siehe die Informationen auf dieser Seite.
Für BDÜ-Seminare und Webinare, siehe hier. Unter anderem ist das Seminar "Was Sie schon immer über Existenzgründung wissen wollten" am 3. November in Saarbrücken für Einsteiger höchst relevant.
Viele Grüße
Carl
................
Nachtrag am 6. November: Soeben hat der BDÜ eine neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe des Buches "Erfolgreich selbstständig als Dolmetscher und Übersetzer" herausgegeben. "[A]uch erfahrene Kollegen können mithilfe dieses Bandes aus dem BDÜ Fachverlag ihr eigenes Geschäftsmodell auf den Prüfstand stellen und Antworten zu Versicherungsfragen oder Kalkulationsmodellen finden", heißt es. Das Werk kostet ca. € 22 und ist hier erhältlich. ISBN: 9783938430606.
Bilder: Logos © ADÜ Nord e.V., BDÜ e.V.


been set up over the years, one of which is 
Book review: 'Alltag in Großbritannien. Leben und arbeiten in England, Schottland und Wales' by Katrin Koll Prakoonwit, Conbook Verlag, 2013
This post is rather technical and will only be of real interest to other users of memoQ, which is the main computer-assisted translation tool I use. Software bugs can be minor annoyances, but from time to time, a major one appears in a new software build that can play havoc with your workflow and productivity. So much for CAT tools saving you time! Don't believe everything you read on the glossy pages of CAT-tool websites!
This short post is about a selection of keyboard short cuts I find particularly useful in memoQ.
The ribbon toolbar displays tooltips whenever you move your mouse over specific icons, which can be instructive en passant and may even help you re-discover features you forgot about in the old interface, where many of them were hidden from view.


Comments